Meschede: Stadt verzichtet auf Schwimmsteg am Hennesee
Meschede. Wasser- und Natur-Erlebnis, hoher Freizeitwert und Aufenthaltsqualität – das ist das Ziel des Regionale-Projekts „SauerlandSeen“, an dem sich auch die Stadt Meschede mit dem Hennesee...
View ArticleMeschede: Zwei Brücken über die Henne werden saniert
Meschede. Zwei Brücken über die Henne werden derzeit saniert. An der Brücke am Rautenschemm waren die beiden 18 Meter langen und 2,25 Meter breiten Gehwege derart marode, dass sie von Grund auf...
View ArticleMeschede: Umzug der Musik- und Volkshochschule in Ferien geplant
Meschede. Die neuen Fenster sind eingebaut. Draußen stapelt sich Dämmmaterial. Das ganze Gebäude ist eingerüstet. An und in der ehemaligen Martin-Luther-Schule der Kreis- und Hochschulstadt wird eifrig...
View ArticleOlsberg: Abwassergebühren sollen gleich bleiben
Olsberg. Die Kanalgebühren sollen unverändert bleiben. Das zumindest empfiehlt der Betriebsausschuss dem Rat der Stadt Olsberg. Demnach würden die Abwassergebühren auch 2015 genauso bleiben wie schon...
View ArticleArnsberg: Kein Empfang für Gauck
Arnsberg. Hintergrund des Besuches des Bundespräsidenten in Arnsberg sind die Projekte der generationenübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung zur Gestaltung der Gesellschaft des langen...
View ArticleHSK: Umplanung des Sauerland-Museum vorgestellt
Hochsauerlandkreis / Arnsberg. Im Kern der neuen Planung für das Museums- und Kulturforum Südwestfalen in Arnsberg steht der Vorschlag „Treppe“, den der Architekt Martin Bez am Mittwoch [01. April...
View ArticleSüdwestfalen: Landrat beziffert Kosten für Glasfaserausbau zwischen 317 und...
Südwestfalen / Düsseldorf. Wie lässt sich der Ausbau eines leistungsfähigen Breitbandnetzes in Nordrhein-Westfalen realisieren? – so lautete das Thema der Kommunalkonferenz zum Breitbandausbau in NRW...
View ArticleSüdwestfalen: Roaming-Gebühren so schnell wie möglich komplett abschaffen
Südwestfalen. Momentan laufen die Verhandlungen zwischen den Unterhändlern des Europaparlaments und den Vertretern der Mitgliedstaaten zur endgültigen Abschaffung der Roaming-Gebühren. Das Europäische...
View ArticleArnsberg: Bau- und Sanierungsmaßnahmen in den Sommerferien
Arnsberg. Wie in jedem Jahr nutzt die Stadt Arnsberg die unterrichtsfreie zeit in den Sommerferien für die Umsetzung von dringenden, aber auch lärmintensiven Bau- und Sanierungsmaßnahmen an den...
View ArticleMeschede: Modernisierung und Ausbau zum barrierefreier Bahnhog beginnt
Düsseldorf / Meschede. Die Deutsche Bahn (DB) beginnt mit der Modernisierung der Verkehrsstation in Meschede. Die ersten vorbereitenden Arbeiten starten am 01. August 2015, die Inbetriebnahme der...
View ArticleSundern: Zweiter Bauabschnitt der Röhr-Naturierung hat begonnen
Sundern / Hachen. Begonnen haben nun die Arbeiten für die Hochwasserschutz- und Renaturierungsmaßnahme in Hachen im Breich Enkhauser Bach und Röhr. Bagger haben damit begonnen den Verlauf des Enkhauser...
View ArticleSüdwestfalen: Keine Roaming-Gebühren mehr ab Sommer 2017
Südwestfalen / Meschede. Das Europäische Parlament hat nun auch offiziell das Ende der ungeliebten Roaming-Gebühren ab Sommer 2017 beschlossen. Das Parlament nahm das entsprechende...
View ArticleMeschede: Stadtverwaltung sieht Gesundheitskarte für Flüchtlinge kritisch
Meschede. Wie kann die Situation von Flüchtlingen vor Ort verbessert und gleichzeitig eine Kommune von Verwaltungsaufwand entlastet werden? – Die Fraktion der Grünen im Mescheder Stadtrat hat...
View ArticleSundern: Umfangreiche Baumaßnahme am Krähenberg geplant
Sundern / Hachen. Kontrovers diskutiert wurden die Ausbaupläne, die die Stadtverwaltung zum Ausbau „Krähenberg“, erarbeitet hat. Über 40 Anlieger der Straße waren der Einladung zur...
View ArticleMeschede: Dirk Wiese korrigiert Kollegen Sensburg
Meschede / Berlin. Mit großer Verwunderung hat der heimische Bundestagabgeordnete Dirk Wiese die Äußerungen des Kollegen Patrick Sensburg zur Kostenübernahme durch das Land NRW beim Thema der...
View ArticleMeschede: Landesregierung muss Kommunen unterstützen
Meschede. Zu der Pressemitteilung von Dirk Wiese am Mittwoch [11. November 2015] stellt der heimische Bundestagsabgeordnete Patrick Sensburg fest: „Entscheidend ist die tatsächliche Umsetzung der...
View ArticleOlsberg: Ausschuss sieht Projekt „Gesundheitskarte für Flüchtlinge“ kritisch
Olsberg. Hohe Kosten, ein noch höherer Verwaltungsaufwand und kaum praktische Vorteile für die Flüchtlinge: In der Stadt Olsberg soll die elektronische Gesundheitskarte für Asylbewerber vorerst nicht...
View ArticleSüdwestfalen: Stellungnahme der heimischen SPD-Landtagsabgeordneten zur...
Südwestfalen. Die südwestfälischen SPD-Landtagsabgeordneten Inge Blask, Gordan Dudas, Falk Heinrichs, Michael Scheffler, Marlies Stotz, Gerd Stüttgen und Tanja Wagener zeigen sich sehr erstaunt über...
View ArticleHSK: Kreis wird dauerhaft mit über 11 Millionen Euro entlastet
Hochsauerlandkreis / Meschede / Berlin. Mit gut 11,25 Millionen Euro wird der Hochsauerlandkreis ab dem Jahr 2018 durch den Bund entlastet, teilt SPD-Bundestagsabgeordneter Dirk Wiese mit. Dies geht...
View ArticleMeschede: Feuerwehrhaus fertiggestellt – Offizielle Übergabe
Meschede. Im Notfall immer sofort zur Stelle – die Feuerwehr. In Zukunft können sich nicht nur die Einsatzkräfte, sondern auch das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Meschede sehen...
View Article