Sundern / Hachen. Begonnen haben nun die Arbeiten für die Hochwasserschutz- und Renaturierungsmaßnahme in Hachen im Breich Enkhauser Bach und Röhr. Bagger haben damit begonnen den Verlauf des Enkhauser Baches mäanderförmig zu verändern.
Damit ist der Start zum 2. Bauabschnitt, der sich in unmittelbarer Ortslage von Hachen befindet, erfolgt. Dieser 2. Bauabschnitt, der in den nächsten Monaten fertiggestellt werden soll, ist in vier Baufelder unterteilt.
Das erste Baufeld dieser Maßnahme erstreckt sich auf den Einmündungsbereich des Enkhauser Baches in die Röhr. Hier wird der Bach auf einer Länge von zirka 100 Meter mäanderförmig verändert, sodass der Bachlauf deutlich erweitert und auf rund 215 Meter verlängert wird. Durch die Aufweitung entsteht ein zusätzlicher Überflutungsraum bei Hochwasser. Darüber hinaus wird durch den neuen, mäanderförmigen Verlauf, die Fließgeschwindigkeit des Baches deutlich reduziert.
Flussbett wird aufgeweitet
Im zweiten Baufeld dieser Maßnahme wird der Abschnitt Parkplatz Sportplatz bis zur Fußgängerbrücke bearbeitet. Einseitig wird hier das Flussbett der Röhr auf der Parkplatzseite mit flachen Uferböschungen auf etwa 20 Meter erweitert.
Das dritte Baufeld umfasst den Bereich vom Wehr in Höhe des Sportplatzes bis fast zur ehemaligen Kettenfabrik. Flussabwärts auf der linken Seite wird die Röhr hier auf einer Länge von rund 220 Meter um etwa 10 Meter aufgeweitet.
Eine vorhandene Betonschwelle in Höhe der früheren Kettenfabrik wird im vierten Baufeld bearbeitet. Hierbei wird der Höhensprung durch eine raue und flach anzulegende Sohle überbrückt.
NRW fördert Maßnahme
Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf zirka 95.000 Euro. Das Land NRW stellt davon 90 % als Zuschuss zur Verfügung.
Quelle: Klaus Plümper